Magnolia Snackʼs und Drinkʼs

Magnolia: Snacks und Drinks
Magnolia: Snacks und Drinks
Ein weiterer unschöner Fehler wurde mir vom Leser „nb“ aus dem Wuppertal zugesandt. Auch hier hat jemand den Englischen Wortklang zum Anlass genommen, jegliches Endungs-S mit einem Deppenakzent (statt eines Apostrophes) abzutrennen.
Snackʼs und Drinkʼs
Apostrophen-Fehler im Bild
- Zum ersten werden die Pluralendungen natürlich niemals — auch nicht in der englischen Ursprungssprache — apostrophiert. Korrekt heißt es also: Snacks und Drinks.
- Zum Apostrophieren wurde dsa falsche Zeichen genutzt. Statt des Apostrophes wurde wieder einmal der Akzent Akut verwendet, so dass eine besonders große Lücke zwischen den Schriftzeichen entsteht.
- »Drinks« wurde klein geschrieben. Die Kleinschreibung ist auf einem solchen Aussteller inakzeptabel, da eine Eindeutschung bzw. der Gebrauch im Deutschen Sprachraum auch die Nutzung der Deutschen Orthografie zur Folge haben muss. Auch im Englischen ist es üblich, auf solchen Schildern die Großschreibung zu verwenden.
Schreibe einen Kommentar