No Continuity – kein Durchgang?

Eine sehr lustige Übersetzung (einen Übersetzungsfehler) fand sich Mitte Juli in Berlin, am Kaufhaus Karstadt am Kurfürstendamm (Ku’damm). Ein einzelnes Wort wurde so falsch übersetzt, dass sicherlich kein englischsprachiger Besucher das Schild verstanden hätte. Dieses war an einer zugesperrten Tür angebracht.
Das Bild der Continuity

No Continuity von Benjamin Marwell ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://www.deppenakzent.de/ erhalten.
Fehler im Bild „Continuity“
- Was sofort ins Auge springt: Der englische Begriff continuity bezeichnet nicht das Wort „Durchgang“, welches hier gemeint ist — das Schild ist ja schließlich an einer Tür angebracht. Vielmehr heißt No continuity so viel wie kein Fortbestand. Es handelt sich hier also um einen klassischen Übersetzungsfehler. Die korrekte Übersetzung lautet hingegen: No Entry!
- Es gibt zweimal einen Plenk vor den Ausrufezeichen. Plenken bezeichnet das Einfügen von unnötigen bzw. falschen Leerzeichen vor Satzzeichen.
- Drei Ausrufezeichen sind zwei zuviel. Drei Ausrufezeichen lenkt die Aufmerksamkeit viel zu stark von der eigentlichen Aussage weg. Der exzessive Gebrauch von Ausrufezeichen ist eine Modeerscheinung, die den Autor dämlich darstellt.
- Interessanterweise hat die russische Übersetzung kein Ausrufezeichen.
- Fehlende Großschreibung in der englischen Übersetzung. Es gibt keinen Grund, das „no“ klein zu schreiben, da es am Satzanfang steht.
- Auch die russische Übersetzung scheint maschinell entstanden zu sein. Die Rückübersetzung von нет преемственности (net preyemstvennosti) lautet ebenfalls „Keine Kontinuität“.
Auch auf einem so kleinen Schild lassen sich also viele kleinere und auch größere Fehler unterbringen. Sicherlich möchte ein großes Kaufhaus nicht zu viel Energie in die Erstellung eines so belanglosen Schildes stecken. Wenn aber der Sinn nicht mehr wiedergegeben wird, ist es einfach nur noch peinlich.
Zudem sollte man von Berlinern erwarten, dass man als Bewohner einer so internationalen Stadt die korrekte englische Übersetzung für „Kein Durchgang“ kennt. Da die Stadt noch von vielen ehemaligen DDR-Bürgern bewohnt wird, die russisch sprechen, wird vielen auch die falsche russische Übersetzung auffallen.
Schreibe einen Kommentar