Kurioſes
Deppenakzent auf Handys koſtet mehr Geld
Auf Handys versucht man ja in der Regel sparſam zu schreiben. Daher wird »Wie geht’s« oftmals auf »Wie gehts?« verkürzt. Einige Handys von T-Mobile haben aber in einer Autokorrektur den Apoſtroph eingefügt. Denkſte. Statt des Erſatzzeichens »’« wurde ein Akut »´« verwendet. Da aber der Akut nicht im Zeichenſatz einer normalen SMS enthalten iſt, muß dieſer umſtändlich kodiert werden. Das hatte zur Folge, daß 150 Zeichen auf zwei SMS aufgeteilt werden mußten. Den kompletten Artikel findet man bei heiſe.de.
Preſſe gegen aktuelle Regelung
Der Deutſchlandfunk schreibt in dem Artikel »Schluß mit luſtig«, daß die derzeitige Regelung mehr Unſicherheiten als Sicherheiten hervorbringe.
Schreibe einen Kommentar