Samstag`s Aushilfe gesucht!

Samstag`s Aushilfe gesucht!
Bild <a href="https://www.flickr.com/photos/markusschoepke/6530150/" rel="external">Deppenapostroph</a> von <b>*MarS</b> auf flickr.com. Lizenz: <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/" rel="external nofollow">CC BY-NC-SA 2.0</a>.

Richtig weh tut in den Augen dieser doppelte Deppenfehler: Ein Akzent Gravis vor einem Fugen-S mit anschließendem Deppenleerzeichen. Das ergibt dann: »Gesucht: Samstag`s Aushilfe«! Durch diese doppelte Entstellung werden auch Personen mit leichter Legasthenie diese Zeichensetzung als falsch und ästhetisch unschön erkennen und sich eher nicht auf diese Aushilfspositionen bewerben. Auch die restliche Zeichensetzung lässt zu wünschen übrig.

Gesucht: Samstag`s Aushilfe! — das Bild

Bild Deppenapostroph von *MarS auf flickr.com. Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0.
Bild Deppenapostroph von *MarS auf flickr.com. Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0.

Fehler im Bild

Insgesamt gibt es vier Fehler im Bild:

  1. Samstag`s: Das Fugen-s wird natürlich nicht abgetrennt. Korrekt heißt es natürlich Samstags-.
  2. -Aushilfe: Die Aushilfe wird natürlich nicht nur samstags gesucht, sondern soll Samstags aushelfen. Daher ist hier eine Zusammenschreibung zwingend erforderlich. Korrekt heißt es also: Samstagsaushilfe.
  3. Fernseh-: Auch hier ist ein Deppenakzent, denn nach einem Bindestrich (der hier korrekt gesetzt ist), folgt kein Leerzeichen: Fernseh-Abteilung.
  4. Wenn man von zwei Abteilungen »Hifi« und »Fernsehen« spricht, so muss hinter »Hifi« ein Bindestrich: Hifi- und Fernseh-Abteilung.
  5. Die Verdeutlichung durch den zweiten — aber dennoch korrekten — Bindestrich ist überflüssig: Hifi- und Fernsehabteilung ist genau so gut lesbar.

Stilistik

  • Die Schriftart der ersten beiden Zeilen ist Comic Sans. Damit ist genug gesagt.
  • Die Zeilentrennung ist unglücklich. Damit die Zeilen interessierten ins Auge fallen, sollte »Samstagsaushilfe« in einer eigenen Zeile stehen und wesentlich größer geschrieben werden.
  • Samstagʼs Aushilfe könnte man auch so deuten: Des Samstags Aushilfe. Stilistisch nicht unelegant, nur mit unnötigem Apostroph.

Fälschlicherweise als Fehler angesehen

  • Das Bild heißt zwar »Deppenapostroph«, aber genau genommen ist es ein Deppenakzent.
  • Im Flickr-Kommentar heißt es, der Apostroph hat sogar noch die falsche Richtung. Da ein Apostroph-Ersatzzeichen keine Richtung hat, ist dieser Kommentar einfach nur sinnfrei.

Quelle

Über

Hallo, mein Name ist Ben und ich bin der Urheber dieser Seite. Ich bin Wirtschaftsinformatiker und fotografiere gerne mit dem Smartphone lustige Sprachkonstrukte.

2 Kommentare zu „Samstag`s Aushilfe gesucht!

  1. Die Verdeutlichung durch den zweiten, aber dennoch korrekten Bindestrich ist überflüssig:

    Der Satz ist falsch, er ergibt keinen Sinn. Richtig wäre zum Beispiel:

    Der zweite Bindestrich ist zwar nicht falsch, aber überflüssig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*